Riffsteuer in Ägypten
Ab Mai 2007 erhöht Ägypten erneut die Riffsteuer. Nach bisher 3 € sollen nun 4 € pro Taucher/Schnorchler und Tag fällig werden.
Das letzte Mal hat Ägypten die Riffsteuer im Mai 2005 auf 3 € erhöht. Eigentlich beträgt die Riffsteuer 3 USD, aber - entgegen allen tatsächlichen Umrechnungkursen - wird für Eurozahler der gleiche Betrag in Euro aufgerufen (bei einem USD-Kurs von 1,30 wären eigentlich 2,30 € der tatsächliche Betrag).
Offiziell sollen die Einnahmen aus der Riffsteuer zur Hälfte über das Ministerium für Umweltschutz für Umweltschutzaktivitäten zu Gute kommen. Mit der anderen Hälfte sollen die Verwaltungstätigkeiten im Umweltschutz finanziert werden.
Bis heute ist nicht wirklich klar, was die ägyptischen Behörden mit diesem Geld machen. Tauchbasen vor Ort berichten, dass die Unterstützung für Organisationen, wie HEPCA, eingestellt wurde, obwohl diese mit dem Setzen von einigen Tausend Ankerbojen an den ägyptischen Riffen nicht nur einen wichtigen Beitrag für den Umweltschutz leistet, sondern auch die Zukunftsfähigkeit der Tauchbranche sichert.
Wer den Behörden zeigen will, dass wir Taucher daran interessiert sind, was mit der von uns bezahlten Riffsteuer passiert, schreibt am Besten die Verantwortlichen an und fragt nach. Wir haben eingie Email-Adressen zusammengestellt.
Ministry of State for Environmental Affairs (Umweltministerium): eMail eeaa@eeaa.gov.eg
Dr. Moustafa Fouda, Vorsitzender der Ägyptischen Nationalparks: eMail mfoudamos@link.net
Dr. Mahmoud Hanafy, Umweltberater des Gouverneur für das Rote Meer: eMail mhanafy@eepp-esu.org
Saad Hassan Abu Rida, Gouverneur für das Rote Meer: eMail info@redsea.gov.eg
P.M Dr.Mohamed Saleh, verantwortlich für das Tauchen im Touristikministerium: eMail diving@gov.eg.com
Mr. Ahmed El-Khadem, ägyptische Tourismusbehörde: eMail chairman@egypttreasures.gov.eg
nach oben | © 2003-2010, scheckDIVE.de |
|
|