Archiv scheckDIVE.de Nachrichten 2008
Thailand: Flugbetrieb nach Thailand wieder normalisiert
Die Besetzung der Flughäfen in Bangkok wurde am 3. Dezember 2008 beendet. Der Flugbetrieb für Touristen läuft inzwischen wieder fast normal.
Neue Termine für das Spacediving im European Astronaut Center
Im EAC werden ab Februar 2009 wieder Tauchgänge im Neutral Buoyancy Facility (NBF).
Thailand: Proteste gegen die Regierung gefährden die öffentliche Sicherheit
Thailand wird von landesweiten Protesten und Streiks gegen die aktuelle Regierung erfasst. Durch die Besetzung von Flughäfen wird auch der Tourismus stark beeinträchtigt.
Greenpeace versenkt Steinblöcke in der Nordsee
Mit mehreren Schiffen war Greenpeace im August 2008 in der Nordsee vor der Küste der Insel Sylt unterwegs und versenkt Blöcke aus Naturstein. Ziel ist es, dass Naturschutzgebiet "Sylter Außenriff" wirksam zu schützen.
Rückruf von Sauerstoffflaschen
Mit einem Brief an den Fachhandel hat die Firma Dräger Sauerstoffflaschen zurückgerufen, bei denen es aufgrund von Produktionsfehlern zu Problemen kommen kann.
Walfleisch-Skandal in Japan
Verkehrte Welt. Am 15. Mai 2008 haben die Greenpeace-Aktivisten Junichi Sato und Toru Suzuki in Japan einen Walfleisch-Skandal aufgedeckt, bei dem es um zig Tonnen geschmuggeltes Walfleisch geht. Die japanischen Behörden haben inzwischen die Ermittlungen gegen die Verantwortlichen eingestellt. Und die Greenpeace-Mitarbeiter verhaftet.
Aktueller Stand zum Walfang
In Chile findet vom 23. bis 27. Juni 2008 die Jahrestagung der Internationalen Walfangkommission (IWC) statt. Wieder wird über den Bestand des kommerziellen Walfangverbotes abgestimmt.
Delfine und Wale 3D - Nomaden der Meere
Jean-Michel Cousteau präsentiert im den 3D-Film "Delfine und Wale - Nomaden der Meere" im Kino. Der Film ist seit März 2008 in 3D-Kinos, wie IMAX oder Cinemagnus.
Deutsches Meeresmuseum in Stralsund eröffnet am 12. Juli 2008 das Ozeanum
60 Millionen Euro hat das Deutsche Meeresmuseum in Stralsund in seinen Neubau OZEANEUM investiert. Das Ergebnis kann sich sehen lassen - ein Neubau mit 9.000 m2, 39 Auqarien mit 6 Millionen Liter Wasser Vermögen für 7.000 Tiere.
Walfleisch-Skandal in Japan
Japan umgeht notorisch das seit 1986 bestehende Walfangverbot. Die japanische Bevölkerung steht dabei trotz aller internationaler Proteste traditionell hinter dem Walfang. Dies könnte sich nun wegen eines Walfleisch-Skandals ändern.
Wassersport-Edition für Navigationssoftware POI FINDER 3.0
Die Firma POICON hat für ihre Software für mobile Navigationssysteme eine Wassersport-Edition veröffentlicht. Mit der Zusatzsoftware kommen jetzt auch Taucher weiter - zu Tauchspots, -shops, Druckkammern und anderen Wassersportzielen.
2008 - Internationales Jahr des Riffes (International Year of the Reef - IYOR)
Das Jahr 2008 wurde zum zweiten Internationales Jahr des Riffs aufgerufen.
nach oben | © 2003-2010, scheckDIVE.de |
|
|