2008 - Internationales Jahr des Riffes (International Year of the Reef - IYOR)
Das Jahr 2008 wurde zum zweiten Internationales Jahr des Riffs aufgerufen.
Jeder
Taucher kennt und liebt sie - die Riffe. Mit ihrer Vielfalt an Farben und Leben haben sie schon bei
Vielen den Drang geweckt, die Unterwasserwelt zu erleben. Und diese komplexen Ökosysteme sind
nicht nur für Taucher wichtig - neben ihrer Rolle für den Menschen beim Küstenschutz,
dem Fischfang oder der Medizin sind sie eine Grundlage des gesamten Lebensraums Meer.
Diese Riffe sind bedroht. Treibhauseffekt, Umweltverschmutzung und Überfischung zerstören die Korallenriffe. So haben allein die Riffe in der Karibik in den letzten 50 Jahren 80 % Ihrer Bedeckung mit Korallen verloren. Weltweit sind zwei Drittel aller Korallenriffe bedroht.
Zum zweiten Mal nach 1997 hat die International Coral Reef Initiative (ICRI) - eine Partnerschaft aus Regierungsbehörden und internationalen Organisationen - das Jahr des Internationalen Riffes ausgerufen. Die ICRI will damit die Bedeutung der Riffe herausstellen und bekannt machen und Aktionen zum Erhalt der Korallenriffe anstoßen.

Korallenriff im Roten Meer
zur Homepage des Internationalen Jahrs des Riffs 2008 ...>
mehr über das Great Barrier Reef, Australien ...>
Eine Reihe von Veranstaltungen unterstützen die Kampagne. Auf der Homepage der IYOR wird eine ständig aktualiserte Liste der Termine bereitgehalten.
Anläßlich des Internationalen Jahres des Riffs hat die Reef Check Foundation eine Erklärung zur Rechte der Riffe ins Internet gestellt. Im Januar 2009 will Reef Check diese Erklärung den Regierungen aller Länder, in denen es Korallenriffe gibt, mit einer Liste mit einer Million eingetragener Namen vorlegen.
Dr. Gregor Hodgson bittet daher darum, diese Petition zu unterzeichnen: "Die Absicht dieser Petition ist es, die besondere Bedeutung von Korallenriffen hervorzuheben und alle Menschen und Regierungen zu ermutigen, den Schutz von Korallenriffen zu fördern und zu fordern."
Erklärung zur Rechte der Riffe unterzeichnen ...>
nach oben | © 2003-2010, scheckDIVE.de |
|
|