Tauchorganisationen
Tauchlehrer bilden nach den Standards von verschiedenen Tauchorganisationen aus. Mit dem Brevet einer solchen Organisationen können Taucher nachweisen, nach welchen Standard sie ausgebildet wurden.
Die ersten großen, kommerziellen Tauchsportorganisationen entstanden in den USA. Schon in den 60er Jahren entdeckten die Amerikaner, dass auch mit dem Tauchsport Geld zu verdienen ist. In Europa dagegen wurde lange Zeit das leistungsorientierte Sporttauchen in Vereinen praktiziert. Erst seit den 80ern hat sich auch in Europa das Tauchen zu einem Freizeitsport entwickelt.
Heute ähneln sich nationale und internationale Ausbildungsorganisationen in Ihren Anforderungen an Tauchschüler und Instruktoren sehr. Durch die Anlehnung an Welttauchsportorganisationen, wie CMAS , erkennen viele Organisationen ihre Brevets gegenseitig an.
PADI
- Professional Association of Diving Instructors ...>
SSI - Scuba Schools
International ...>
CMAS
- Confédération Mondiale des Activités Subaquatiques ...>
VDST - Verband deutscher
Sporttaucher ...>
Seite 1 | 2 | 3 | 4 | 5 >> weiter
nach oben | © 2003-2010, scheckDIVE.de |
|
|