Erste Schritte zum Tauchen lernen
Was kostet ein Tauchkurs?
Für eine Grund-Zertifizierung (z. B. als Open Water Diver oder CMAS *) sollten Sie mit ca. 200 - 400 Euro rechnen. Achten Sie darauf, dass im Preis Lehrmaterialien, Ausleihe des Equipments, Tauchgänge und die Brevetierung (das Austellen des Zertifikats) enthalten sind - sonst können Sie eine böse Überraschung erleben!
Zusätzlich können Kosten für die
tauchsportärztliche Untersuchung ...> und Ihre
ABC-Ausrüstung ...> entstehen. Wollen Sie beim Verband deutscher Sporttaucher (VDST)
tauchen lernen, müssen Sie neben dem Tauchschein auch Aufnahme- und Mitgliedsgebühren zahlen.
Dies ist bei PADI,
SSI und Co nicht notwendig.
Günstige ABC-Ausrüstung bei eBay ...>
Internationale Ausbildungsorganisationen stellen sicher, dass Ihr Tauchschein auch weltweit anerkannt wird. Mit dem Brevet einer großen Organisationen, wie PADI, CMAS oder SSI können Sie praktisch überall auf der Welt nachweisen, dass Sie tauchen dürfen.
Mehr zu Tauchorganisationen ...>
Welche Ausrüstung ist notwendig?

Wenn Sie sich entschieden haben, Tauchen zu lernen, sollten Sie sich eine "ABC-Ausrüstung" anschaffen. Als ABC-Ausrüstung bezeichnet man Flossen, Maske und Schnorchel. Sicher können Sie dieses Equipment auch bei Ihrem Tauchlehrer leihen, aber wenn Sie das erste Mal in Ihre Maske gespuckt haben (damit sie unter Wasser nicht beschlägt), werden Sie sich freuen, dass es Ihre eigene ist.
Was müssen Sie ausgeben? Planen Sie für den Schnorchel 25 Euro, die Maske 50 Euro und die Flossen 70 Euro ein. Sparen Sie nicht an der falschen Stelle - es geht um Ihre Sicherheit, und Sie sollen sich unter Wasser wohl fühlen!
mehr über die ABC-Ausrüstung ...>
Seite 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 >> weiter
nach oben | © 2003-2010, scheckDIVE.de |
|
|