Malediven: aktuelle Sicherheitshinweise
September 2007: Bombenanschlag in Male
Am 29. September 2007 explodierte eine Bombe in der maledivischen Hauptstadt Male. Zwölf ausländische Touristen wurden verletzt, als der Sprengkörper in der Nähe einer Moschee beim Sultan-Park explodierte.
Hintergründe und die Motivation für diesen Anschlag sind nicht bekannt.
Die Malediven gelten aber weiterhin als sicheres Reiseziel.
Aktuelle Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amtes (externer Link) ...>
März 2005: Reisen auf die Malediven nach Tsunami wieder möglich
Die meisten Hotels auf den Malediven haben Ihren normalen Geschäftsbetrieb wieder aufgenommen. Das deusche Auswärtige Amt rät, vor Reiseantritt Kontakt zum Reiseveranstalter aufzunehmen.
Insgesamt haben die Malediven den Tsunami gut überstanden. Wahrscheinlich haben die Außenriffe der Flutwelle einen großen Teil der zerstörerischen Kraft genommen.
26. Dezember 2004: Erdbeben und Tsunamis richten Verwüstungen in Südasien an
In der Nacht zum 26. Dezember 2004 gab es im Indischen Ozean eines der schwersten Erdbeben, das auf der Erde gemessen wurde. Erdstöße von bis zu 8,9 auf der Richterskala verursachten Tsunamis (Flutwellen), die tausenden Menschen in Asien das Leben nahmen und an vielen Küsten Asien Verwüstungen anrichteten. Betroffen sind auch die Malediven.
über das Seebeben in Südasien ...>
Aufgrund der Gefahr von Seuchen sollten Touristen die betroffenen Gebiete verlassen und von Reisen in die Region absehen.
Die deutschen Botschaften haben in den Regionen Kriesenstäbe eingerichtet, die in engem Kontakt zum Deutschen Auswärtigen Amt stehen. Für Angehörige von Touristen wurde die Telefonnummer (030) 5000 1000 eingerichtet.
Hinweis
Als Betreiber einer privaten Homepage übernehmen wir keine Haftung für die Aktualität und Vollständigkeit dieser Informationen. Für verbindliche Auskünfte setzen Sie sich bitte mit Ihrem Reiseveranstalter und dem Auswärtigen Amt in Verbindung.
Seite 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 >> weiter
nach oben | © 2003-2011, scheckDIVE.de |
|
|