Flossen
Die Flossen sind Ihr Fortbewegungsmittel unter Wasser und an der Wasseroberfläche.
Flossen ermöglichen eine kraftvolle Bewegung im Wasser. Durch die große Oberfläche
der Flossenblätter wird die Vorschubbewegung erzielt, die notwendig ist, um Strecken beim Tauchen
oder Schnorcheln zurückzulegen.
Als Sporttaucher sollten Sie Flossen mit Fersenband benutzen. Zu diesen Flossen gehören noch Füsslinge (also Schuhe aus Neopren).
Das Fersenband sollte verstellbar sein. Zu empfehlen sind auch Schnellverschlüsse, da sonst das Anziehen der Flossen sehr mühsam wird.
Die Alternative sind Flossen mit geschlossenem Fußteil. Sie benötigen keine keine Füßlinge, da die Füße direkt in einem geschlossenen Fersenteil sitzen. Obwohl viele Basen diese als Leihausrüstung anbieten, sind sie nicht empfehlenswert, da sie früher oder später für Blasen an den Füßen sorgen.
Machen Sie sich auch Gedanken um die Farbe Ihrer Flossen. Besonders empfehlenswert sind helle und auffällige Farben. Gerade in Gewässern, in den die Sichtweite gering ist, verringert sich die Gefahr, dass Sie Ihren Buddy verlieren. Es gilt die gleiche Regel wie im Straßenverkehr: wer sich auffällig kleidet, wird besser gesehen. Denken Sie daran, verlieren Sie Ihren Tauchpartner unter Wasser, müssen Sie den Tauchgang abbrechen.
Flossen gibt es in verschieden Größen und Festigkeiten. Um so größer und kräftiger Sie selbst sind, desto größer und fester können auch Ihre Flossen sein. Je größer und fester Flossen sind, um so mehr Kraft brauchen Sie später beim Tauchen.
Seite 1 | 2 | 3 | 4 | 5 >> weiter
nach oben | © 2003-2010, scheckDIVE.de |
|
|